Reinhard Mesletzky
Metallbauer- Skulpturist – Designer
Die Skulptur „Hänsel und Gretel“ des Münchner Künstlers besteht aus zwei Teilen. Das „weibliche“ Element Gretel erinnert an ein Boot. Beim männlichen Element „Hänsel “ handelt es sich um eine Stele, die vertikal aus dem Boden zu wachsen scheint und den Menschen in Augenhöhe „gegenübertritt“ . Die Assoziation zu einem in die Höhe gestreckten Wesen, das einem gegenübersteht, ist gewollt.
Der Hohlspiegel konfrontiert den flüchtig Vorübereilenden mit sich selbst. Aus dem eiligen Passanten wird so ein Innehaltender, der sich spielerisch mit seinem Spiegelbild beschäftigt.
„Hänsel & Gretel“ lädt zum Verweilen ein und soll zur Kommunikation zwischen den Besuchern beitragen.
Reinhard Mesletzky hat eine Werkstatt für Metalldesign und Stahlmöbelbau in Unterföhring.
- Thomas Schwindel, Reinhard Mesletzky, MK
- *
- *
das zweit und dritt letzte Foto von Thomas Schwarz *