26.02.2021 15:00 – 15:30
Green Apple Reloaded!
Trotz Corona beleben wir mit der neuen Skulptur das Kunstforum HMP, damit die Spaziergänger Abwechslung und Grund zur Freude haben:
Zum neuen Werk:
Alles verändert sich. Das war immer so. Auch der »Grüne Apfel« entwickelte seine Gestalt in vielen Formen und Materialien: Von René Magritte zu Paul McCart-ney und den Beatles, von Franziska Gräfin Reventlow zu Romy Hanisch und weiter zu Hannah Obernvillage, von Adam & Eve’s An-Apple-A-Day zu Reventhigh Beatrice und Kurt Alderman. Viele Wegbereiter und Gefährten säumten den Entwicklungs- weg des ›Grünen Apfels‹ hin zur »Green Apple-Award-Kunst« vonHejott Süßmeier. Allen gemeinsam: Love & Peace und das Engagement ›To Save The Planet‹!
Freuen Sie sich auf die ‚Ent-Wicklung‘ des neuen, weitergewachsenen „Grünen Apfels“
_________________________________________________________________________________________
27.März 2021 15:00 – 15:30
Neue Kunst und ein spezielles Gstanzl
Um der internationalen Woche gegen Rassismus im Viertel mehr Gewicht zu verleihen, wird eine zum Thema gestaltete Installation von Comicaze e.V. aufgestellt.
Mit einleitenden Worten von Dr.Herbert J. Süßmeier wird die Vernissage eröffnet.
Die Isarschiffer beteiligen sich mit ihrer MUSICOMEDY und den speziell zum Thema entwickelten Antirassismus- Gstanzl.
Beuys-Streetart von zum 100-Jährigen Jubiläum Joseph Beuys
_______________________________________________________________
26.März 2021 15:00 – 19:00
Begrüßung: Dr. Herbert J. Süßmeier, Geschäftsführer Umwelt & Gesundheit
15:30 Uhr: Feige sein gilt nicht!
Lesung: Gedichte und Geschichten gegen Rassismus & Ausländerhass vorgetragen vom Schauspieler-Duo Roland Astor & Claus Obalski
16:00 Uhr: Einweihung des ‚Green Apple‘-Kunstwerks im Skulpturenpark
Scheiß auf Rassismus! Live-Jam-Comic von Comicaze e.V.
Tape ART – Event mit Felix Rodewaldt
Beuys-Fotoshooting von
Tag der offenen Tür / Freigelände an der Hebenstreitstraße 2
Büchertisch mit ausgewählten Werken von APPELL – Umwelt & Gesundheit e.V
Seit 2014 setzt sich Mehr Platz zum Leben für die Nutzerfreundliche Gestaltung des ex Bushalt 58 ein und hat schon viel erreicht
__________________________________________________________
2021
30.April, Walter Kopp
________________________________________________________________
die neuen Mosaiken
Hans-Mielich-Platz Mosaik Einweihung + Comic Jam
________________________________________________________
hiermit kamen wir
unter 100 Bewerbern in die Auswahl der 10 Finalisten
unter 100 Bewerbern kamen wir in die Auswahl der 10 Finalisten
___________________________________________________________________
Vor allem die junge Generation soll beim Gedenken zum Jahrestag des 9. November 1938 an der Stele in der städtischen Grünfläche Ecke Hochleite/Isenschmidstraße angesprochen werden. Die Veranstaltung an der Stele des Künstlers Hans Martin Kieser trägt den Titel „Münchnerinnen und Münchner gedenken ihrer verfolgten jüdischen Nachbarn 2020“ und beginnt am Sonntag, 8. November, um 14 Uhr. Geplant ist eine Lesung des Schauspielers Roland Astor.
in der SZ wurde irrtümlich 14:45 als Beginn angegeben
____________________________________________________________________
___________________
2 neue Artikel im Münchner Wochenanzeiger
Um 15 Uhr wird unsere rote, historische Telefonzelle an der ehemaligen Haltestelle Bus 58 am Kolumbusplatz ihrem neuen ‚Bücherschrank-Zweck‘ übergeben. Danach ist unsere ‚Büchertankstelle‘ rund um die Uhr geöffnet & freut sich auf Ihren Besuch!
__________________________________________________________
__________________________________________________________________________
Unsere Bürgerinitiative feiert ihr 20-jähriges Bestehen
Hierkönnen Sie unsere aktuelle Broschüre ansehen
10 Jahre Kunstforum HMP
Artikel im Harlachinger Anzeiger
______________________________________________________________
Ein Film von M-Kamera.de über unser Kunstforum