ein m² der Stille von Brigitte Karasek


www.brigitte-karasek.de

23. Juli 2010 14:30Uhr

Der Tag begann nicht mit einem Glas stillen Wasser, sondern mit sehr viel Wasser von oben

trotz heftigen Regen kamen einige zum Hörspaziergang

Deswegen wurde der Vortrag im Nebenraum der Gaststätte Siebenbrunn gehalten.

Frau Cichon Hollander

Beim Hör-Spaziergang, an dem nur vier tapfer teilnahmen, konnte Frau Gunhild Preuß-Bayer vom Gesundheitsladen nur erklären, an welchen Plätzen man hätte messen können; der Regen übertönte alles.

Gunhild Preuß-Bayer über Lärm in der Stadt

Die Rede von Brigitte Karasek

EIN m² DER STILLE IN MÜNCHEN:

Wir sehnen uns nach Stille und überholen uns selbst gleichzeitig auf der Überholspur.

Als Malerin und LebensKünstlerin lebe ich ein leises Leben jenseits von Fernsehen und Medienberieselung, zurückgezogen in der märchenhaften Umgebung meines KunstgARTen im Botanikum und umgeben von wunderbaren Menschen.

Die Kraft, die ich daraus für mich schöpfe lasse ich in meine ausdruckstarken Bilder einfliessen, um sie auf diesem Wege meinen Mitmenschen zukommen zu lassen.

Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit spirituellen Themen, die mich über den Tellerrand des Materiellen blicken lassen. Meine Erkenntnis daraus: Alles ist Energie – alles steht in Resonanz zueinander – und wir können sein und tun was immer wir wollen. Ja, wenn wir aus dem Gefängnis unserer eigenen Gedanken fliehen können – wenn wir es lernen, unsere Gedanken zur Ruhe kommen zu lassen.

Als ich vom KunstForum HMP gefragt wurde, ob ich eine Skulptur für den Tag gegen den Lärm gestalten würde habe ich sofort zugesagt. Das Thema ging schnell in Resonanz zu mir – wie innen so aussen – das war mein erster Gedanke – und dass ich gerne aufzeigen möchte, dass alles was wir im Aussen erleben nur ein Widerhall, ein Spiegel unseres Innenlebens ist. Und so wie wir mit täglichen ca. 80.000 Gedanken einem enormen Lärm in unserem Inneren ausgesetzt sind – „es“ denkt – und „es“ denkt täglich fast das Gleiche !!!!

Ähnlich auch das Thema Umweltverschmutzung – ein Spiegel unserer Innenraumverschmutzung, wir stopfen Normen und Glaubenssätze genausowenig hinterfragt in uns hinein wie E-Nummer, Konservierungsmittel und Geschmacksverstärker.

Deshalb schenke ich den BürgerInnen einer lauten Stadt meine Installation: den Meditations-Iglu „Ein m2 der Stille“ zum Innehalten. Wir sind aufgefordert, still zu werden und in uns selbst einzutreten.

Welche Gedanken denkt „es“ in mir jeden Tag? Will ich diese Gedanken und tun sie mir gut? Wer wäre ich ohne diese Gedanken? Woher kommen die Gedanken und wie viel haben sie mit mir zu tun? Wäre ich glücklicher ohne sie?

Wir leben in einer Zeit in der es überlebenswichtig ist für uns, Einklang zu finden mit diesen leisen Tönen unserer Seele. Das Pendel hat sich viele Jahre in eine Richtung geneigt, es ist Zeit für die Gegenposition.

Ausklang im Giesinger Bräu

HalloMünchen vom 21. Juli

* Fotos von Brigitte Karasek

Claudia Stamm Landtagsabgeordnete, gibt uns die Ehre und hält die  Begrüssungsrede bei unserem

NACHMITTAG DER SINNE

Sehen,hören,staunen,erleben,schmecken,riechen,keiner  dieser Sinne kommt

zu kurz, wenn wir

um 14:30 ins Wirtshaus  Siebenbrunn zum Quellwasser laden.

Ein Glas „stilles“  Wasser bereitet den „Hörspaziergang“ vor.

Zwischen Wasser,  Bäumen und Strassen sehen, horchen und Schallpegel

messen ist  ein besonderes Erlebnis.

Kunsthistorikerin Cichon – Hollander erklärt  interessantes am Wegesrand

und bringt uns zum staunen.

Um  17 Uhr  erleben wir die Eröffnungsrede der Landtagsabgeordneten Claudia

Stamm  und anschließend die feierliche Enthüllung der  Installation der

Stille  der Projektkünstlerin Brigitte W. Karasek

Anschließend können  wir die Weine  von Pierre Laforest schmecken

und  Überraschungen von der Orangerie riechen.

Um 18:30 Ausklang mit  Treberbrot im stillen Hinterhof der Biermanufaktur

Ein  spannender und unvergesslicher Nachmittag

%d Bloggern gefällt das: